
Stellv. Leiter CAMO (m/w/d)
- Profil: Tarif
- Dienstort: Flughafen München
- Beginn: 01.01.2026
- Bewerbung bis: 16.11.2025
- Job-ID: J000001494
Acht Hubschrauber vom Typ „Airbus Helicopters H135“, sind bei der Polizeihubschrauberstaffel am Standort München am Flughafen „Franz Josef Strauß“ und an der Außenstelle in Roth eingesetzt. Im Jahr 2024 wurde begonnen, das Muster EC 135 durch das Muster H145 zu ersetzen, einem der modernsten Polizeihubschrauber der Welt. Es ist geplant, die Umstellung auf das neue Hubschraubermuster bis Mitte 2026 abzuschließen. Die Polizeihubschrauber unterstützen mit innovativer Technologie, wie z. B. der Wärmebildkamera, bei der Verbrechensbekämpfung, der Vermisstensuche, bei Katastropheneinsätzen und der Bewältigung besonderer Verkehrs- und Einsatzlagen.
Ihre Aufgaben:Ihre Aufgaben:
- Führung und Beaufsichtigung der Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit
- Analyse der Wirksamkeit des Instandhaltungsprogramms und Erstellung des Zuverlässigkeitsprogramm
- Überwachung (Aktualität und Verteilung) der technischen Dokumentation
- Überprüfung der Durchführung und Freigabe der Instandhaltung mit dem genehmigten Instandhaltungsprogramm
- Teilnahme an internen und externen Audits durch das Luftfahrt-Bundesamt und Behebung der festgestellten Auditabweichungen für die CAMO
- Führung der Luftfahrtzeug-Lebenslaufakten
- Pflege der Dokumentation Luftfahrzeuge und Triebe sowie eingebauter Komponenten, Dokumentation der eingesetzten Sonderausrüstung
- Überprüfung und Überwachung der zu erstellenden Arbeitspakete
- Aktualisierung und Überwachung von Dokumenten der Luftfahrtbehörden
- Arbeitsvorbereitung und Koordination für interne und externe Instandhaltungsmaßnahmen
- Überwachung und „Reporting“ dieser internen und externen Instandhaltungsmaßnahmen
- Arbeit mit der Software „AMOS“
- Überwachung, Sammlung und Meldung der Hubschraubertriebwerks- und Komponentendaten
- Eingabe von Modifikationen in das Instandhaltungsprogramm
- Durchführung des Änderungsmanagements
- Durchführung von speziellen Projekten im Auftrag des Sachgebietsleiters CAMO
Ihr Profil:Ihr Profil:
- Technischer Hochschulabschluss (FH) z. B. in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Inhaber (m/w/d) der Teil-66-Lizenz CAT B1
- Kenntnisse der luftfahrtspezifischen Gesetze, Verordnungen und Vorschriften
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements
- Berufserfahrung in der Luftfahrzeuginstandhaltung / CAMO
- Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Erfahrung im Umgang mit Dokumentation von Luftfahrzeugen, Triebwerken
- Gute Englischkenntnisse, möglichst technisches Englisch
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (AMOS, Excel, Word)
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Ausdauer, Belastbarkeit, Führungs- und Teamfähigkeit
Unser Angebot:Unser Angebot:
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Gleitende Arbeitszeit
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Vielfältiges Verpflegungsangebot in zahlreichen Flughafenmitarbeiterkantinen
- Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Kostenlose Parkmöglichkeit direkt vor der Dienststelle
- Verkehrsgünstige Lage für ÖPNV
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing durch Entgeltumwandlung
- Sportangebot im Rahmen der behördlichen Gesundheitsförderung
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 16.11.2025 über das Stellenportal der Bayerischen Polizei unter www.bevi.polizei.bayern.de.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Kellerer (personalrechtlich), Tel. 089/97302-122 und Herr Boldt (fachtechnisch), Tel. 089/97302-152 gerne zur Verfügung.