
Hausarbeiter mit Betreuung der Diensthunde
- Profil: Tarif
- Dienstort: Königsbrunn
- Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
- Bewerbung bis: 07.11.2025
- Job-ID: J000001500
Für die Polizeiinspektion Zentrale Einsatzdienste Schwaben Nord, Diensthundestaffel, Dienstort Königsbrunn, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Allrounder (m/w/d), der keine Angst vor großen Hunden hat. Der Umgang mit unseren Schutzhunden erfordert Zuverlässigkeit, eine gewisse Vertrautheit und Sicherheit.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.
Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bei Eignung ist die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beabsichtigt.
Ihre AufgabenIhre Aufgaben
- Reinigungstätigkeiten im Zusammenhang mit den Diensthunden: Reinigung der Zwinger, der Hundeboxen ggf. auch Fahrzeugboxen, der Abflussrinnen, der Grünflächen von Verunreinigungen durch Diensthunde, Zwingerdesinfektion u. a.
- Fütterungs- und Pflegetätigkeiten bei Diensthunden
- Im Bereich der Diensthundeausbildung gehört die Pflege des Übungsgeländes, die Instandhaltung der Übungsgerätschaften und der Transport und der Aufbau von Übungsgerätschaften zu ausgelagerten Übungsobjekten mit zur Tätigkeit.
- Hausarbeitertätigkeiten:
- Pflege des Areals der Diensthundestaffel (Rasenmähen, Rasenpflege, Kieswegpflege,
Schneiden der Sträucher, Hofreinigung, Winterdienst u. a.)
- Reinigung der Nebengebäude mit Glasreinigung
- Reinigung der Garagendächer und Dachrinnen
- Pflege und Instandhaltung der Gerätschaften
- Wartung der Sickergrube
- Auswechseln von Leuchtmitteln
- Kurierdienste
- Fahrzeugpflege:
- Reinigung der Dienstfahrzeuge
Ihr ProfilIhr Profil
- gesundheitliche Eignung für schwere körperliche Tätigkeiten
- Arbeit im Freien auch bei schlechter Witterung
- Bereitschaft zu Mehrarbeit, Wochenend- und im Bedarfsfalle zeitversetztem Dienst
- selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt
- handwerkliches Geschick
- Führerschein der Klasse B
Unser AngebotUnser Angebot
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Vergütung gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 3 TV-L mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung (früheres Weihnachtsgeld).
- Die Stufenzuordnung erfolgt in der Stufe 1 = aktuell 2.815,57 Euro brutto (Vollzeit). Sollten Sie eine einschlägige hauptberufliche Tätigkeit im aktuellen Arbeitszeugnis vorweisen können, wäre eine höhere Stufenzuordnung bis zur Stufe 3 möglich.
- vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung (früheres Weihnachtsgeld)
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- geregelter Jahresurlaub von 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich (i.d.R.) 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing durch Entgeltumwandlung
- Sportangebot im Rahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements.
Allgemeine HinweiseAllgemeine Hinweise
Auslagen für Vorstellungsgespräche können nicht übernommen werden.
Der Freistaat Bayern fördert die Gleichstellung zwischen Männern und Frauen. Gemäß Art. 7 Abs. 3 BayGlG wird jeweils das Geschlecht, das in erheblich geringerer Zahl beschäftigt ist, besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten jedoch, die erhöhten körperlichen Anforderungen bei einer Bewerbung zu beachten.
Mit der Bewerbung erteilen die Bewerber ihr Einverständnis zur elektronischen Erfassung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
bewerben Sie sich bitte mit Übersendung Ihrer vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Schulabschluss- und Berufsausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis spätestens 07.11.2025 über das Bewerberportal der Bayerischen Polizei.
Stehen Ihnen u.a. Ansprechpartner gerne zur Verfügung:
Für tarifliche Fragen: Frau Späth / Frau Hander Tel.: 0821 / 323 - 1644 bzw. 1645
Für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Bock / Herr Hauser Tel.: 0821 / 323 - 4761 bzw. 4762
