Werkstudenten oder Praktikanten (m/w/d) im Bereich Software Engineering

  • Profil: IT-Professional
  • Dienstort: Straubing
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbung bis: 31.12.2025
  • Job-ID: J000001512

Das Bayerische Polizeiverwaltungsamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Straubing Werkstudenten (m/w/d) oder Praktikanten (m/w/d) im Bereich Software Engineering.

Werde Teil unserer seit 2020 bestehenden Web- und App-Entwicklungsabteilung (iOS) beim Bayerischen Polizeiverwaltungsamt. Von der Ideation im Design-Thinking-Modus über selbst entwickelten Code bis hin zu funktionalen Prototypen: In unserem interdisziplinären Team aus den Bereichen Informatik, Polizeivollzug und Verwaltung setzt du deine Ideen direkt in die Praxis um.

Dein TätigkeitsfeldDein Tätigkeitsfeld

Je nach Skill-Set und Interessen kannst du uns bei folgenden Aufgaben unterstützen:

  • Web: Mit Angular entwickelst du im Team moderne Frontend-Lösungen, die sowohl im polizeilichen Alltag als auch für die Öffentlichkeit echten Mehrwert schaffen
  • App: Auf Basis von SwiftUI entwickelst du iOS-Apps für über 40.000 iPhones, die täglich unsere Polizeibeamten im Alltag unterstützen
  • Backend: Du unterstützt uns bei der Entwicklung skalierbarer Microservices für unsere hochverfügbare Infrastruktur

 

Dein ProfilDein Profil

  • Studium der Informatik (Bachelor oder Master) oder ähnlicher Fachrichtung mit Schwerpunkt Informatik
  • Erste praktische Erfahrungen in Web-, App- oder Server-Entwicklung
  • Grundverständnis im Umgang mit Algorithmen und Datenstrukturen durch Studium, Praktika oder eigene Projekte
  • Eigenständige, lösungsorientierte und kommunikative Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Kreativität und Eigeninitiative
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Keine Vorstrafen und geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
  • Einverständnis mit einer polizeilichen Sicherheitsüberprüfung

Wir bieten dirWir bieten dir

Impact: Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf die Digitalisierung der Bayerischen Polizei – ein Wachstumsfeld mit langfristiger Perspektive

Umfeld: Von IT bis Polizeivollzug – eine Mischung, die es so nur selten gibt

Netzwerk: Kontakt mit Experten internationaler Marktführer wie Apple, Google und Co. ermöglichen dir exklusive Einblicke hinter die Kulissen

Moderne Ausstattung: Modernes, helles Dienstgebäude, moderne Technologie und Ausstattung (z.B. MacBook und iPhone für den Dienstgebrauch) sowie ergonomische Arbeitsplätze mit Ultra-Wide-Monitoren

Work-Life-Balance:

  • Gleitende Arbeitszeit sowie nach Vereinbarung Home-Office möglich
  • Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 zum TV-L im Werkstudentenarbeitsverhältnis (circa. 3.319,52€ brutto in Vollzeit)

 

Perspektive:

  • Intensive Einarbeitungszeit sowie Betreuungsmöglichkeit für Bachelor- oder Masterarbeit
  • Möglichkeit zur Absolvierung des Pflichtpraktikums im Rahmen des Studiums

KontaktKontakt

Für weitere Auskünfte steht bei Fragen zur Tätigkeit Herr Hiltl (Tel. 09421/549-361) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Arbeitsverhältnis bitte an Frau Haimerl (Tel. 09421/549-106) oder Frau Schneider (Tel. 09421/549-149) wenden.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns über deine Bewerbung über das Stellenportal der Bayerischen Polizei. Bitte lade die vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, aktuelle Fächer- Notenübersicht des Studiums usw.) in unser Bewerberportal.

Bewerbungen per Post, E-Mail, ZIP Dateien sowie Verlinkungen auf externe Datenspeicher oder Online-Portale etc. können aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungsschluss:  31.12.2025

Unvollständige Bewerbungen können generell leider nicht berücksichtigt werden.

2. PLATZ Attraktivste Arbeitgeber 2024 Für Schüler_innen Bayern trendence